Benchmarking von Bilanzkennzahlen mit der Traffic Light Score Card von URA

Gehört Ihr Unternehmen zu den Top-Unternehmen Ihrer Branche? Mit der Traffic Light Score Card von URA können Sie auch Ihre Lieferanten und Kunden zeitnah, schnell und sicher bewerten. Ideal für Geschäftsleitung, Controlling, den strategischen Einkauf und mehr.

Support von Controlling und Riskmanagement

Die Traffic Light Score Card von URA ist ein einzigartiges Benchmarksystem für Bilanzkennzahlen mit Branchen-Benchmarking und einem detaillierten Report nach Volleingabe der Jahresabschlussdaten – entweder elektronisch oder manuell. Die URA Traffic Light Score Card ist ein Modul des webbasierten Rating Services in höchster Qualität der URA Rating Factory. Sie liefert valide Kenntnisse über das Unternehmensrisiko, die Ausfallwahrscheinlichkeit bzw. die Bonität von Geschäftspartnern, Lieferanten und Kunden, wie auch des eigenen Konzerns und deren Töchter.

Anwender

  • Geschäftsleitung Finanzen

  • Controlling

  • Risk Management

  • Credit Assessment

  • Beteiligungs-Controlling

  • Strategischer Einkauf

URA zeigt den Kurs

Logografik Häkchen

Schnell & aktuell

  • Arbeitsplatz Tool kombiniert mit Online - Dialog in Echtzeit
  • Schneller und direkter Zugang, auch von CRM-Systemen
  • Original-Bilanzen zeitnah verfügbar (besser als Bundesanzeiger)
Logografik Häkchen

Genau & aussagefähig

  • Branchen-Benchmarking und DVFA Standard mit Ampellogik
  • Transparente Herleitung der Kennzahlen im Report
  • Hohe Trennschärfe mit wisschenschaftlicher Rating-Methode (logistische Regressionsanalyse)
Logografik Häkchen

Unschlagbar günstig & international

  • Super Flatrate für Basisrating mit unbegrenzten Auswertungen/Jahr 
  • Flatrate mit großzügigem Cap für Zusatztools Rating Pro und Traffic Light Score Card
  • Weltweiter Zugriff auf uraratingfactory.com
  • Alle EU-Bilanzformate, Sprachen: Englisch, Deutsch, Niederländisch

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.