Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis bei URA Research

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an Leistungen im Rating-Bereich an. Vom Solvenz Check, dem URA Score und dem URA Stresstest bis hin zum Branchen Benchmarking, dem Rating Check oder der Vorbereitung zur Notenbankfähigkeit können Sie als mittelständisches Unternehmen von unserem Angebot nur profitieren. Bei uns erhalten Sie professionelle Leistungen und Analysen zu einem sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Anmeldung & Bestellung (Download Word) Anmeldung & Bestellung (Download pdf)

Preisliste

LeistungKosten

URA Solvenz Check

(mit Bericht aus 2 Bilanzjahren)
Jahresabschluss-Recherche aus Bundesanzeiger durch URA und Erfassung durch URA

in Deutschland 190,00 Euro
in Europa 290,00 Euro
URA Solvenz Check 
 (mit Bericht aus 2 Bilanzjahren)
Jahresabschluss-Erfassung durch Kunde im URA-CSV-Tool
in Deutschland 140,00 Euro
URA Score
Bewertung des Bestandsrisikos, ohne Vollbilanz als Analysegrundlage
in Deutschland 95,00 Euro
in Europa 145,00 Euro

URA Stresstest

in Deutschland 60,00 Euro

in Europa 160,00 Euro

Branchen Benchmarking für ein Unternehmen100,00 Euro
URA Monitoring – 12 Monate
für Debitoren, Kreditoren, Beteiligungen mit Warnmeldungen per Email
in Deutschland und Europa 300,00 Euro
Erfassung (für 2 Bilanzjahre)
von Jahresabschlüssen für den Ratingprozess
50,00 Euro
Recherche (für 2 Bilanzjahre)
Jahresabschluss bzw. Geschäftsbericht ohne Nennung des AuftraggebersInternationale Recherche: Angebot nach Anfrage, länderspezifischer Preis.
bei Unternehmen in Deutschland 100,00 Euro 
URA Bonitätssiegel200,00 Euro 
Vorbereitung zur NotenbankfähigkeitAngebot nach erster Besprechung 
URA Rating Check
Ausführliches Bilanzrating mit Analysebericht und BranchenBenchmark
1.000,00 Euro
URA Rating KMU
Diskriminanzanalyse, logistische Regression und Vor-Ort- Analyse;
5.000,00 Euro
URA Unternehmensrating 
Backtesting mittels Diskriminanzanalyse, logistische Regressionund Vor-Ort- Analyse.
ab 19.500,00 Euro

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.